Contents
- 1 Was verdient man als Azubi Groß und Außenhandelskaufmann?
- 2 Was macht man als Kaufmann im Groß und Außenhandel?
- 3 Wie viel verdient man im Großhandel?
- 4 Wie viel verdient man als Kaufmann in der Ausbildung?
- 5 Wer verdient mehr Industriekaufmann oder Groß und Außenhandelskaufmann?
- 6 Wo verdient man am besten?
- 7 Warum sollte ich Groß und Außenhandelskaufmann werden?
- 8 Was macht man als Kaufmann?
- 9 Was lernt man als Kaufmann?
- 10 Wie viel verdient man im Groß und Außenhandel?
- 11 Wie viel verdient man als Bankkauffrau in der Ausbildung netto?
- 12 Wie viel verdient man als automobilkauffrau?
- 13 Wie viel verdient man als Kaufmann für Büromanagement in der Ausbildung?
- 14 Wie viel verdient man in der Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel?
- 15 Wie viel verdient man als Bürokaufmann nach der Ausbildung?
Was verdient man als Azubi Groß und Außenhandelskaufmann?
Gehalt während der Ausbildung Du kannst hier mit 840 bis 910 Euro rechnen. Nachdem du im zweiten und dritten Lehrjahr immer mehr Erfahrung sammelst und bereits selbstständig Aufgaben und kleine Bereiche übernimmst, verdienst du dann bereits im zweiten Ausbildungsjahr 910 bis 980 Euro.
Was macht man als Kaufmann im Groß und Außenhandel?
Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren und Dienstleistun- gen bei Herstellern ein und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Nach dem Wareneingang kontrollieren die Kaufleute Rechnungen bzw. Lieferpapiere und sorgen für eine fachgerechte Lagerung.
Wie viel verdient man im Großhandel?
Das Bruttomonatseinkommen von Großhandelskaufleuten beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 38-Stunden-Woche durchschnittlich 2.592 Euro. Je nach Branche variiert dieses Einkommen zwischen 2.392 und 2.756 Euro.
Wie viel verdient man als Kaufmann in der Ausbildung?
Im ersten Ausbildungsjahr verdient der Durchschnitt zwischen 550 und 730 Euro, im zweiten Jahr zwischen 649 bis 820 Euro, im dritten Jahr der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau kannst du mit einer Vergütung von 743 bis 950 Euro brutto rechnen.
Wer verdient mehr Industriekaufmann oder Groß und Außenhandelskaufmann?
Auf jeden Fall ist Industriekaufmann höherwertiger als Groß und Aussenhandelskaufmann .
Wo verdient man am besten?
In diesen Berufsgruppen verdienen Sie am meisten Geld
Platz | Beruf | Jahresbruttogehalt |
---|---|---|
1 | Ärzte | 92.316 Euro |
2 | Finanzexperten | 76.354 Euro |
3 | Juristen | 70.042 Euro |
4 | Banker | 65.006 Euro |
Warum sollte ich Groß und Außenhandelskaufmann werden?
Ein klarer Vorteil der Ausbildung zum Groß-und Außenhandelskaufmann sind die angenehmen Arbeitszeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit in fast jeder Branche zu arbeiten, da findet fast jeder etwas, das ihn interessiert.
Was macht man als Kaufmann?
Der Kaufmann beschäftigt sich gemeinhin mit Kalkulation, Rechnungswesen, Logistik, Gütertransport, Lagerhaltung und Marketing. Kaufleute handeln kaufmännisch, nach kaufmännischen Prinzipien und mit kaufmännischen Methoden, also vor allem wirtschaftlich – daher werden diese Berufe auch kaufmännische Berufe genannt.
Was lernt man als Kaufmann?
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Wie viel verdient man im Groß und Außenhandel?
Als Groß – und Außenhandelskaufmann/frau können Sie ein Durchschnittsgehalt von 32.500 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Groß – und Außenhandelskaufmann/frau liegt zwischen 26.000 € und 39.200 €.
Wie viel verdient man als Bankkauffrau in der Ausbildung netto?
Das Gehalt als Bankkaufmann
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 19,01 |
pro Monat | 3.212,89 |
pro Jahr | 38.554,71 |
Wie viel Netto ? | Brutto Netto Rechner |
Wie viel verdient man als automobilkauffrau?
Automobilkaufleute verdienen im Schnitt 2.000 Euro brutto im Monat. Je nach Aufgabenbereich können sich die Löhne aber deutlich unterscheiden, so verdienen Automobilkaufleute im Bereich Fachberatung durchschnittlich 2.700 Euro brutto im Monat.
Wie viel verdient man als Kaufmann für Büromanagement in der Ausbildung?
Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestens 1800 Euro brutto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen 2000 und 2800 Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zu 3500 Euro brutto verdienen.
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel?
Gehalt während der Ausbildung Mit zunehmender Berufserfahrung und Wissen steigt dieses im zweiten Jahr auf 870 bis 940 Euro und erreicht schließlich im dritten Lehrjahr mit 980 bis 1.060 Euro den Höhepunkt.
Wie viel verdient man als Bürokaufmann nach der Ausbildung?
Laut ausbildung .de liegt das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung im Schnitt bei 1.600-2.500 Euro brutto. Die höchsten Gehälter werden wie bereits erwähnt in der Automobil-, Bank- und Werbebranche gezahlt – hier kommen Einsteiger auf 1.900 bis 2.300 Euro brutto. Danach steigt das Gehalt mit jedem Jahr Berufserfahrung.