Contents
- 1 Wie viel verdient man als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik?
- 2 Was macht ein Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik?
- 3 Wie viel verdient man als Elektriker in der Ausbildung?
- 4 Wie viel verdient man als Elektriker im 1 Lehrjahr?
- 5 Wie viel verdient man als Elektroniker netto?
- 6 Wie viel verdient man als Elektriker?
- 7 Was verdient ein ausgelernter Elektroniker?
- 8 Was macht man als gebäudetechniker?
- 9 Was ist der Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker?
- 10 Wie viel verdient ein Elektriker die Stunde?
- 11 Wie viel verdient ein Elektriker im Monat?
- 12 Wie viel verdient man als Elektriker Meister?
- 13 Wie lange dauert die Lehre als Elektriker?
Wie viel verdient man als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik?
Gehalt Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
Bayern | 2.508 € | 2.967 € |
Berlin | 2.152 € | 2.710 € |
Brandenburg | 2.231 € | 2.604 € |
Bremen | 2.472 € | 2.741 € |
Was macht ein Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik?
Elektroniker /innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Wie viel verdient man als Elektriker in der Ausbildung?
Du fängst mit einem Lohn von 970 bis 1.050 Euro brutto an. Im zweiten Lehrjahr liegt dein Gehalt bereits bei 1.020 bis 1.110 Euro, im dritten Jahr zwischen 1.100 und 1.200 Euro und im letzten Halbjahr deiner Ausbildung verdienst du zwischen 1.140 und 1.270 Euro im Monat. Davon lässt sich schon ganz gut leben!
Wie viel verdient man als Elektriker im 1 Lehrjahr?
Im ersten Lehrjahr kannst du mit einem Gehalt von mindestens 5050 Euro brutto rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es dann mindestens 649 Euro und im dritten Jahr liegen die Ausbildungsgehälter für Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sogar schon bei mindestens 743 Euro brutto.
Wie viel verdient man als Elektroniker netto?
Brutto Gehalt als Elektroniker
Beruf | Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik |
Monatliches Bruttogehalt | 2.664,98€ |
Jährliches Bruttogehalt | 31.979,75€ |
Wie viel Netto ? |
---|
Wie viel verdient man als Elektriker?
So verdient ein Elektroniker ein Startgehalt von ungefähr 1600-2000 Euro, je nach Betrieb kann es aber auch bis 1500 noch runtergehen. Mit der Zeit wird dein Gehalt jedoch noch ansteigen und nach ein paar Jahren ist als Elektroniker dein Gehalt bei rund 2500-2700 Euro angelangt.
Was verdient ein ausgelernter Elektroniker?
Verdienst nach Bundesland: Berlin an der Spitze, Schlusslicht ist Sachsen-Anhalt
Bundesland | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Bayern | 29.415 EUR |
Bremen | 34.154 EUR |
Niedersachsen | 31.999 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 30.524 EUR |
Was macht man als gebäudetechniker?
Aufgaben. Installations- und Gebäudetechniker stellen die Versorgung von Betrieben mit Wärme, Wasser und Luft sicher. Typische Arbeitgeber für Installations- und Gebäudetechniker sind Handwerksbetriebe, Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung sowie Firmen, die auf Haus- und Versorgungstechnik spezialisiert sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker?
Somit gibt es seit 2003 auch keinen Unterschied mehr zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker . Der Unterschied ist, dass der Elektriker durch die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ersetzt worden ist. Der Elektriker ist heutzutage also eine Unterfachrichtung des Elektronikers.
Wie viel verdient ein Elektriker die Stunde?
Der Stundenlohn eines Elektrikers beträgt in etwa 20 EUR brutto pro Stunde .
Wie viel verdient ein Elektriker im Monat?
Im Handwerk gehören Elektriker zu den Arbeitnehmern, die einen durchschnittlichen Verdienst erzielen. Vor allem größere Firmen bezahlen ihre Angestellten nach Tarif und bieten in etwa ein monatliches Gehalt ab 1.200 Euro.
Wie viel verdient man als Elektriker Meister?
Wenn Sie als Meister /in Elektrotechnik arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 38.000 € und im besten Fall 54.700 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 44.700 €. Für einen Job als Meister /in Elektrotechnik gibt es in Berlin, München, Hamburg besonders viele offene Jobangebote.
Wie lange dauert die Lehre als Elektriker?
Aufbau und Dauer der Lehre Die Ausbildung im Modullehrberuf Elektrotechnik umfasst verpflichtend die zweijährige Ausbildung im Grundmodul Elektrotechnik und eine eineinhalbjährige Ausbildung in einem der folgenden Hauptmodule: Elektro- und Gebäudetechnik. Energietechnik. Anlagen- und Betriebstechnik.