Contents
- 1 Wie viel verdient man als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste?
- 2 Was macht man als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste?
- 3 Was verdient ein Fami?
- 4 Was macht man als Fami?
- 5 Wie viel verdient man in der Bibliothek?
- 6 Wie viel verdient man in der Bücherei?
- 7 Was macht ein Fachangestellter für Markt und Sozialforschung?
- 8 Was braucht man um Bibliothekar zu werden?
- 9 Wie viel verdient man als sozialversicherungsfachangestellter?
- 10 Wie viel verdient man als verwaltungsfachangestellte?
- 11 Wie viel verdient man als Buchhändler?
Wie viel verdient man als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste?
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste verdienen ein Einstiegsgehalt von 2.500 Euro. Im öffentlichen Dienst liegt es meist noch etwas höher. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt.
Was macht man als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste?
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek pflegen Bibliotheksbestände der Stadt, von Hochschulen, Behörden oder Verlägen. Sie beraten Kunden und übernehmen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit.
Was verdient ein Fami?
Gehalt für Fachangestellter Medien- und informationsdienste (Bibliothek) in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Münster | 31.900 € | 27.500 € – 40.000 € |
Düsseldorf | 32.200 € | 26.900 € – 41.100 € |
Wuppertal | 33.200 € | 27.900 € – 42.300 € |
Dortmund | 32.100 € | 26.100 € – 40.300 € |
Was macht man als Fami?
Zu den Aufgaben von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste gehören vor allem: die Erwerbung, Erschließung und insbesondere. die Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form.
Wie viel verdient man in der Bibliothek?
Masterabsolventen verdienen etwas mehr als Bachelorabsolventen. Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt als Bibliothekar bei mindestens 1.300 Euro brutto und maximal 2.000 Euro brutto. Innherhalb einer Beamtenlaufbahn sind Gehälter bis zu 3.000 Euro brutto monatlich möglich.
Wie viel verdient man in der Bücherei?
Masterabsolventen verdienen etwas mehr als Bachelorabsolventen. Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt als Bibliothekar bei mindestens 1.300 Euro brutto und maximal 2.000 Euro brutto. Innherhalb einer Beamtenlaufbahn sind Gehälter bis zu 3.000 Euro brutto monatlich möglich.
Was macht ein Fachangestellter für Markt und Sozialforschung?
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Marktstudien und Forschungsprojekten der empirischen Sozialforschung. Sie beschaffen Daten, bereiten sie auf, werten sie aus und bereiten Berichte und Präsentationen der Ergebnisse vor.
Was braucht man um Bibliothekar zu werden?
Damit du als Bibliothekar/in arbeiten darfst, benötigst du eine entsprechende Ausbildung, die du entweder in einem Hochschulstudium oder in einem Lehrgang absolvierst. Zumeist absolvieren zukünftige Bibliothekar/innen Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge.
Wie viel verdient man als sozialversicherungsfachangestellter?
Als Einstiegsgehalt bekommst du nach TvöD für die Allgemeine Ortskrankenkassen zu Anfang deiner Karriere 2509 Euro und bei der Tarifgemeinschaft der Innungskrankenkassen 2533 Euro brutto im Monat. Bist du im Bereich der Rentenversicherung beschäftigt, wirst du mit 2249 Euro vergütet.
Wie viel verdient man als verwaltungsfachangestellte?
Verwaltungsfachangestellte – Gehaltsunterschiede
Beruf | Gehalt |
---|---|
Verwaltungsfachangestellte gehobener Dienst (Besoldungsgruppe A 10) | 4.040 €/Monat |
Verwaltungsfachwirt | 3.770 €/Monat |
Verwaltungsfachangestellte Entgeltgruppe E6 TVöD | 2.820 €/Monat |
Einstiegsgehalt Verwaltungsfachangestellte Entgeltgruppe E5 TVöD | 2.250 €/Monat |
Wie viel verdient man als Buchhändler?
Je nachdem, wo du unterkommst, kannst du mit einem Buchhändler Gehalt zwischen 1360 und 2000 Euro brutto im Monat rechnen. Mit deiner Arbeitserfahrung steigt in der Regel auch der Lohn weiter, sodass du während deiner beruflichen Karriere mit weiteren Lohnerhöhungen rechnen kannst.